Hallo allerseits,
@ Susanne
also von einem Veganer oder auch nur Vegetarier bin ich soweit entfernt, wie der Mond von der Sonne

Ich liebe Fleisch!
Das "Kräutertreffen" ist ursprünglich entstanden, weil ich mich irgendwann gefragt habe, was man wohl so alles
Essen kann von dem, was direkt vor der Tür wächst, dann wenn es wächst, ob man davon auch leben könnte
und ob es schmackhaft zuzubereiten ist.
Daraus entstand dieses "jeden ersten Sa. im Monat treffen wir uns mit allen Interessierten und bereiten irgendetwas
zu, was in der Jahreszeit hier vor Ort wächst". Per e-mail Rundbrief besprechen wir, was wir machen wollen, welches
Rezept wir ausprobieren wollen und welche Pflanzen wir bestimmen üben, kennenlernen und verarbeiten wollen.
@ Karin ja, die Hagebuttensauce war ziemlich sauer, aber schmeckt auch aromatisch.
Ich werde jetzt noch ein wenig an dem Rezept basteln, bis es mir besser gefällt.
Ich könnte mir vorstellen, das sich noch einiges dran machen lässt mit Zutaten wie Sahne, Öl und/oder Honig.
Was ich mir auch vorstellen kann, ist, dass der Kürbis sich in der Sauce gut machen könnte.
Bei unseren ersten Versuchen mit einer neuen Sache halten wir uns aber immer erst mal genau an das Rezept,
was wir gefunden haben.
Wenn wir dann wissen, wie es schmeckt, wird modifiziert
@ Frank

also meine Fische werde ich sicher nicht essen.
Aber was nächsten Sommer z.B. auf dem Plan steht, ist
Beinwell-Tinktur herstellen (für äußerliche Anwendung),
da wir haufenweise Beinwell am Tümpelufer haben.
Ich habe auch gerade gelesen, dass man aus
Schilf ein Pulver gewinnen kann, mit dem sich Speisen andicken lassen.
Das werden wir sicherlich auch mal ausprobieren

Was die Weidenrinde anbelangt im vergleich zum Aspirin: die im natürlichen Lieferanten der Stoffe enthaltenen sekundären
Pflanzenstoffe verändern die Wirksamkeit eines Medikamentes häufig sowohl bzgl. der Wirkbreite als auch der
Bekömmlichkeit.
Beispielsweise ist Weidenrindentee deutlich magenfreundlicher, als Aspirin.
...und Du hast natürlich recht: das Medikament einkaufen ist einfacher.
Es geht in diesem Treffen aber darum, zu lernen, was alles möglich ist, wenn man eben keine Apotheke/Supermarkt etc.
hat.
Die Frage ist einfach: wie weit könnten wir, wenn wir müssten morgen auch ganz autark aus der Natur leben, uns
medizinisch versorgen etc.
Auf jeden Fall macht das sehr viel Spass und wir haben viele große und kleine AHA-Effekte
LG
Kirstin