DbSam
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 3.829
- Ort
- 09405 Zschopau
- Rufname
- Carsten
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 13500
- Besatz
- 15 Goldfische
Hallo Karin,
hhhmmm, ist alles gut möglich...
Bei Tannysind waren es Risse im Beton auf flachem Untergrund. Die Vorgehensweise bestand darin, dass das Füllmittel allein durch den Wasserdruck nach unten die Risse verfüllt.
Hier ist die Leckstelle aber an den seitlichen Wänden zu suchen, wenn ich Cocos Fehlerbericht richtig auslege. Da klappt das so nicht, da müsste man einen anderen Weg gehen.
Außerdem kann man die Lage nur an dem einen kleinen Bild vom Teich ohne Detailfotos des Sandsteinringes nur schätzen/auswürfeln.
Wenn ich diesen fast schon einzigartigen 'Teich' im Garten hätte: Mein erster Weg wäre zu einem Steinmetz und dann weiter planen.
Gruß Carsten
hhhmmm, ist alles gut möglich...
Bei Tanny
Hier ist die Leckstelle aber an den seitlichen Wänden zu suchen, wenn ich Cocos Fehlerbericht richtig auslege. Da klappt das so nicht, da müsste man einen anderen Weg gehen.
Außerdem kann man die Lage nur an dem einen kleinen Bild vom Teich ohne Detailfotos des Sandsteinringes nur schätzen/auswürfeln.
Wenn ich diesen fast schon einzigartigen 'Teich' im Garten hätte: Mein erster Weg wäre zu einem Steinmetz und dann weiter planen.
Gruß Carsten