Eine Bitte! Erst helfen, dann meckern

AW: Eine Bitte! Erst helfen, dann meckern

wenn ich Dich persönlich meine, spreche ich Dich auch persönlich an.

:oki da können sich einige aber mal ne Scheibe abschneiden ! Respekt !

Vielleicht wäre es an der Zeit dem Thread hier mit etwas Leben zu füllen, und Beispielhaft mal so einen Thread zu nehmen, wo es nach Meinung des TE besonders übel zuging,
Das kann man dann gemeinsam analysieren und diskutieren und verbessern.
Ich bin für Hinweise auf Verbesserung des eigenen Diskussionskonzeoptes jedenfalls jederzeit dankbar, sobald Sie sachlich und fair sind.
Leider bist Du meiner Frage nach Beschimpfungen ausgewichen.
Wenn hier wirklich jemand beschimpft wird greift das ModTeam hier in der Regel zuverlässig ein, schliesst Threads oder ermahnt beim Thema zu bleiben und gibt auch Usern dann und wann eine Ermahnung. Ich denke die Mods sind über jeden Hinweis dankbar, wenn es irgendwo mal hakt und jemand beleidigend wird.

Gruß
Wuzzel
 
AW: Eine Bitte! Erst helfen, dann meckern

Hi,

Entschuldigung für den OffTopik, aber das interessiert mich jetzt gerade.
Deutsch ist ja nicht meine Muttersprache.
@Wuzzel
"Obligatorisch" ist ein Fremdwort ?
Steht aber im Duden. - defekter Link entfernt -
Ich dachte, was im Duden steht, wären deutsche Wörter, stehen da auch Fremdwörter drin ?

Wenn's stört, könnt ihr das gerne rausnehmen.

Zum Thema:
Lustig ist vor allem, dass man sich dann oft mit den vermeintlichen Ratgebern weiterärgert, obwohl es den Themenstarter gar nicht mehr interessiert, er hat ja seine Info.....
Ich habe auch schon mehrfach erlebt, dass Themenstarter , die angeblich in den letzten Zügen liegen ( bildlich ) , und dringend Hilfe brauchen, nach dem ersten Beitrag nicht wieder online sind, und die Antwort auf ihre Frage nicht mehr interessiert.
Da überlegt man sich schon, ob man in dem Forum noch was posten soll.

Und ja, es ist immer wieder faszinierend wie manche Leute sich in was reinsteigern, obwohl der Themenstarter schon lange weg ist.
Allerdings habe ich auch erlebt , dass irgendwann der TS sich zurückmeldet, und sagt, "was ist das hier für ein Ton, in das Forum komme ich nicht wieder"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eine Bitte! Erst helfen, dann meckern

Hi,

noch was , fällt mir gerade ein.
Ein Forum hat so ein UnterForum, das nennen sie Glashaus, da kann man auch mal deutlicher werden, und da geht es manchmal schön zur Sache.
Da schreiten dann natürlich die Mods auch nicht so schnell ein.

Manche brauchen das um Dampf abzulassen.
 
AW: Eine Bitte! Erst helfen, dann meckern

[OT]Obligatorisch gehört lt. wikipedia zu den lateinischen Lehn- und Fremdwörtern folgere ich aus den beiden Einträgen:

Wiktionary sagt:
Herkunft:
von lateinisch obligare anbinden, verbindlich machen, verpflichten

Wikipedia sagt
Fremdwörter sind Wörter, die aus anderen Sprachen übernommen wurden.
[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Bitte! Erst helfen, dann meckern

@Jeannot
Es gibt halt immer und überall User die ihre Frage(n) in mehreren Foren posten und dort bleiben wo ihnen die "schönste" Antwort entgegen gebracht wurde - damit muss man leider leben. In manch einem Forum wird man für sowas schon beinahe gesteinigt, obwohl so ein handeln in gewisser weise nachvollziehbar ist, wenn man ein dringliches Anliegen zu haben meint... ;)

Das sollte dich jedoch nicht vom posten abhalten. ;)
 
AW: Eine Bitte! Erst helfen, dann meckern

Hi Joachim,

euch habe ich ja auch nicht gemeint.:bussi1
Hier gehöre ich eher zu den fragenden Unwissenden, und freue mich über jede Info, und natürlich die Fotos.
 
AW: Eine Bitte! Erst helfen, dann meckern

Hallo Wuzzel,

dass das Mod-Team die letzte Verantwortung für den Umgang der User untereinander trägt ist zwar Foren-Realität, als erstrebenswerte Lösung würde ich aber eher sehen, dass jeder die Verantwortung für seinen persönlichen Diskussionsstil selbst übernimmt und dabei nicht zu unkritisch mit sich selbst umgeht. ;)

Ich persönlich glaube nicht dass das Thema (Eine Bitte! Erst helfen, dann meckern) dadurch voran gebracht wird, dass misslungene Gesprächsverläufe nach diskutiert werden, Anschauungsmaterial gibts ja in der Trash-Box und ich glaube hier hat auch jeder verstanden, worum es Uwe geht.
 
AW: Eine Bitte! Erst helfen, dann meckern

In der Trashbox finden wir, wenn ich richtig gezählt habe, Beiträge aus ganzen 9 Threads dieses Jahres.
Von diesen 9 ist wiederum nur ein verschwindend geringer Teil eventuell wegen dem angesprochenen Problenm verschoben worden.
Also wenn das das Problem sein soll, dann muss ich sagen, dann haben wir kein Problem.
Ich finde, das bei so vielen Usern und so vielen Threads das eher ein Grund zum feiern ist, das nur 9 mal in die Trash box verschoben werden musste. Spricht für größtenteils zivilisiertes Verhalten der User !

Wir scheinen wohl echt teilweise unterschiedliche Betrachtungsweisen zu haben. Das mal ganz ohne Wertung !


Gruß Wuzzel

edit: nochmaliges Nachzählen sagt mir, es waren sogar nur 8 Thread (also gerade einer im Monat !)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Bitte! Erst helfen, dann meckern

Guten Abend,

beim mit lesen könnte man den Eindruck erhalten, dass ein neuer User per sé als Dünnbrettbohrer, der zu doof ist seine Frage durch die Forensuche selbst zu beantworten, sowieso schon gleich alles falsch macht und jetzt hier jammert aber die Wahrheit nicht hören will oder deshalb aufgetaucht ist um sein Teichprojekt loben zu lassen und sowieso wieder abhaut, gesehen wird. Als Disziplinarmaßnahmen kommen da eben straffere Zugangsvoraussetzungen und entsprechendes, nicht unbedingt diplomatisches Feedback sowie natürlich der erhobene Zeigefinger infrage. Oder?

Insofern sollte sich der Eine oder Andere doch auch selbst kritisch fragen, ob die aktive Beteiligung am Bashing nun tatsächlich dem User mit seinen Fischen nützen soll oder nur dem eigenen Ego und Darstellung eigener Kompetenz mehr Raum verschafft und zum Aggressionsabbau beiträgt. Letzteres führt schnell dazu, dass neue Leute den Plan, das Forum als Kompetenzcenter zukünftig bei auftretenden Problemen zu nutzen wieder aufgeben und sich wieder lieber vom Baumarkt-Mitarbeiter beraten lassen.

Hallo Regine,
schön, daß Du das jetzt einsiehst. Wenn alle bereit wären mal die Hose herunter zu
lassen und mit Selbstkritik und Einsicht zu reagieren so wie Du jetzt nach diesem
verpatzten Thema https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/28774/page-2
wäre alles noch viel schöner.
Vielen Dank und Gruß
Andy
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten