AW: Filterfrage bei 12.000L
Guten Morgen zusammen...
@Nori:
Mit "Pumpenvariante" meinst du, daß die Pumpe im Teich steht, und das Wasser zum Filter pumpt, und von dort wieder per Schwerkraft in den Teich läuft?
Meinst du 2 Tonnen mit je 200L, oder 2 Tonnen mit zusammen 200L?
@Zacky:
Der Boden an der tiefsten Stelle ist im Moment noch frei (also nur Folie).
Was ist ein "umgekehrter Bodenablauf"?
@Jörg:
So wie ich es im Moment sehe, werde ich wohl einen Flansch nachrüsten müssen.....
Mit den Fässern dachte ich eigentlich, daß 240L reichen müssten. Habe das Volumen mal mit einem "Kastenfilter" verglichen, die bei ebay angeboten werden (angeblich bis 60.000L, ohne Fischbesatz, 30.000L mit Fischbesatz). Wenn ihr jedoch alle der Meinung seit, daß das zu wenig ist, werde ich größere Fässer verwenden, Die großen blauen haben 120L. Davon würde ich 4Stk. unterbringen. Oder soll ich besser noch größere (wie groß und woher besorgen) und dafür weniger verwenden?
Wenn ich jetzt mal alle Antworten zusammen fasse, gibt es noch jede Menge zu tun...
Lösung 1: Gepumptes System, Pumpe im Teich
Vorteil: am wenigsten Aufwand; Wenn die Pumpe mal ausfällt, passiert nichts.
Nachteil: Pumpe verschmutzt schnell; Dreck wird gehäckselt
Lösung 2: Flansch unterhalb der Wasseroberfläche setzen, Schwerkraftsystem
Vorteil: funktioniert besser als Lösung 1
Nachteil: Einbau aufwändig, da Teich bereits voll
Lösung 3: ???
Egal wie, größere Fässer werde ich mir besorgen....
Gruß
Dirk