Zermalmer
Mitglied
AW: Gartenbeleuchtung
Bei den ganzen "Trafos" blickt ja keiner mehr durch...
Deswegen mal hier der Versuch einer Begriffsklärung.
Ein "Trafo" im Herkömmlichen Sinne ist ein Eisenkern mit Kupferwicklung und sind die Meist Klobigen schweren Dinge, die man sich früher für 12V Halogenstrahler irgendwohin 'pflanzen' musste.
Die Dinger, die Wuzzel da einsetzt sind Niedervolt Halogen Vorschaltgeräte, die nur im angegebenen Bereich korrekt funktionieren.
Diese Netzteile waren halt praktisch, weil sie kleiner als ein herkömmlicher Trafo sind und halt auch in die Deckenkonstruktion passen und weil sie eben wunderbar 1-X Strahler abgedeckt haben, weil ein Leuchtmittel halt nunmal schon meist 20 oder mehr W braucht.
Bei den ganzen "Trafos" blickt ja keiner mehr durch...

Deswegen mal hier der Versuch einer Begriffsklärung.
Ein "Trafo" im Herkömmlichen Sinne ist ein Eisenkern mit Kupferwicklung und sind die Meist Klobigen schweren Dinge, die man sich früher für 12V Halogenstrahler irgendwohin 'pflanzen' musste.
Die Dinger, die Wuzzel da einsetzt sind Niedervolt Halogen Vorschaltgeräte, die nur im angegebenen Bereich korrekt funktionieren.
Diese Netzteile waren halt praktisch, weil sie kleiner als ein herkömmlicher Trafo sind und halt auch in die Deckenkonstruktion passen und weil sie eben wunderbar 1-X Strahler abgedeckt haben, weil ein Leuchtmittel halt nunmal schon meist 20 oder mehr W braucht.
Hier sind besonders gut kleine Schaltnetzteile mit 12V geeignet, die es für kleines Geld eigentlich Überall zu kaufen gibt und durch ihre kompakte Bauweise passen sie meist genausogut durch die Einbaulöcher.docmatze schrieb:Es muss nicht immer ein LED Treiber sein, da alle neuen Lampen auf herkömmliche Trafos ausgerichtet sind.Also reicht es aus wenn du dann einen Trafo einsetzen würdest der von 3W-30W gehen würde.