Kois im Naturteich 2021 mit viel bepflanzter Umgebung

troll20

Vorsicht, täuscht Schläue mit Likes vor!
Dabei seit
12. Apr. 2009
Beiträge
7.147
Ort
Berlin
Rufname
René
Teichfläche ()
50
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
28000
Besatz
natürlich zugewanderte Wassertiere und Frösche
Zu viele Goldis, 2 Katzenwelse und eine Goldorfe und einige Koi
Moin Peter,
hier ging es aber um Willi seine Anlage und das ist ein "Balkonkraftwerk", welches als Inselanlage im entferntesten Sinne verwendet wird.
 

Joachim

Admin
Dabei seit
19. März 2005
Beiträge
9.539
Ort
Wiedemar, Deutschland
Rufname
Joachim
Teichfläche ()
16
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
6000
Besatz
Molche, Kröten, usw...
Dem ist so und deshalb hab ich hier mal aufgeräumt. :)

Da gehts zu den PV-Anlagen Fragen u. Antworten:


... und hier nun weiter zu Willis Teich. :like:
 

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.004
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, 8 Wimpelkarpfen 40 Goldfische, 16 Großohrbarsche
Hallo Ihr Frierenden!
Der März zeigt sich nicht gerade von seiner besten Seite. Wir schrammen gerade so am Frost vorbei.
Luft: 7°, Nachts 0 bis -1°; Teich: 5,8° ohne Heizen, springt bei 5° an + schaltet bei 5,4° wieder ab. Willi
 

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.004
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, 8 Wimpelkarpfen 40 Goldfische, 16 Großohrbarsche
Hallo Stockenten-Liebhaber!
_DSC0471[1].JPG  Ich liebe Stockenten auf meinem Teich nur zum Fotografieren weil sie so schön sind. Leider musste ich den Kescher schwingen für den Abflug, weil die Wegetatzion am Teich nicht wieder zu Erkennen wäre. Willi
 
Zuletzt bearbeitet:

krallowa

Mitglied
Dabei seit
5. Feb. 2014
Beiträge
1.070
Ort
Deutschland 44579
Rufname
Krallowa
Teichfläche ()
49
Teichtiefe (cm)
178
Teichvol. (l)
35000
Besatz
10 größere Koi (50-70 cm), 12 kleinere Koi (25-40cm)
ca. 50-100 Notropis, Blaubandbärblinge (unzählige)
Moin,
das hast du Recht, so schön sie auch aussehen aber das Chaos ist es echt beträchtlich nach kurzer Zeit.
Alles wird rausgerissen und zerstört und am Ende kacken sie einem auch noch ins Wasser.
Die haben nix im Teich zu suchen.

MfG
Ralf
 

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.004
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, 8 Wimpelkarpfen 40 Goldfische, 16 Großohrbarsche
Hallo Stockenten-Liebhaber!
Anhang anzeigen 267421 Ich liebe Stockenten auf meinem Teich nur zum Fotografieren weil sie so schön sind. Leider musste ich den Kescher schwingen für den Abflug, weil die Wegetatzion am Teich nicht wieder zu Erkennen wäre. Willi
Wegetatzion ist ist italienisch glaub ich, auf deutsch natürlich Vegetation. Willi
 

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.004
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, 8 Wimpelkarpfen 40 Goldfische, 16 Großohrbarsche
Hallo!
Luft: 12°; Wasser: 7,7°;
_DSC0490[1].JPG  _DSC0491[1].JPG  Was suchen die Kois da wohl am Rand ab, mir fällt auf, dass abgestorbene Irisblätter fehlen, oder waren's doch die Enten?!? Willi
 

Anhänge

  • _DSC0492[1].JPG
    _DSC0492[1].JPG
    661,5 KB · Aufrufe: 12

krallowa

Mitglied
Dabei seit
5. Feb. 2014
Beiträge
1.070
Ort
Deutschland 44579
Rufname
Krallowa
Teichfläche ()
49
Teichtiefe (cm)
178
Teichvol. (l)
35000
Besatz
10 größere Koi (50-70 cm), 12 kleinere Koi (25-40cm)
ca. 50-100 Notropis, Blaubandbärblinge (unzählige)
Moin,

was sind das auf dem letzten Bild unten rechts für Pflanzen?
Suche noch etwas für "im Teich" was die Koi nicht zerpflücken und fressen.

MfG
Ralf
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten