Gartenteichumbauer
Gast
- Dabei seit
- 2. Aug. 2008
- Beiträge
- 2.100
Hallo alle zusammen,
ich habe einen ewig langen Bachlauf, der auch als Pflanzenfilter dient. Da ich durch meine kleine Tochter die nächsten Jahre kaum zu größeren Bauprojekten komme wird das so bleiben. (Ich will den Bachlauf lassen, als Deko und einen Pflanzenfilter auf Nivau des Teiches buddeln, was erheblich Energieeffizienter ist. Und dann kommt irgendwann das Windrad in x Jahren
)
Das Wasser muß durch den Bach entsprechend weit und hoch gepumpt werden.
Nun habe ich folgende Überlegung:
Wenn ich das Wasser nur nach oben Pumpe und nicht über die ganze Länge sollte das Ganze erheblich effektiver sein.
Dazu wollte ich ein Rohr hinter dem Sichtschutzzaun senkrecht anbringen und nur noch bis dahin pumpen. Den Rest erledigt die Schwerkraft. Somit würde der Schlauch nur noch 3-4 Meter lang und relativ senkrecht sein und nicht wie jetzt 15 Meter langsam ansteigend. Die Frage ist, lohnt sich das oder ist das nur Frikelkram ohne spürbaren Nutzen?
Skizzen
1. Heute:
2. Nach dem Umbau:
Danke, Grüße
Thomas
ich habe einen ewig langen Bachlauf, der auch als Pflanzenfilter dient. Da ich durch meine kleine Tochter die nächsten Jahre kaum zu größeren Bauprojekten komme wird das so bleiben. (Ich will den Bachlauf lassen, als Deko und einen Pflanzenfilter auf Nivau des Teiches buddeln, was erheblich Energieeffizienter ist. Und dann kommt irgendwann das Windrad in x Jahren
Das Wasser muß durch den Bach entsprechend weit und hoch gepumpt werden.
Nun habe ich folgende Überlegung:
Wenn ich das Wasser nur nach oben Pumpe und nicht über die ganze Länge sollte das Ganze erheblich effektiver sein.
Dazu wollte ich ein Rohr hinter dem Sichtschutzzaun senkrecht anbringen und nur noch bis dahin pumpen. Den Rest erledigt die Schwerkraft. Somit würde der Schlauch nur noch 3-4 Meter lang und relativ senkrecht sein und nicht wie jetzt 15 Meter langsam ansteigend. Die Frage ist, lohnt sich das oder ist das nur Frikelkram ohne spürbaren Nutzen?
Skizzen
1. Heute:

2. Nach dem Umbau:

Danke, Grüße
Thomas