Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
auf allen vier Seiten gleichzeitig einströmen
Die Idee hatten wir ja schon mal, als ich den Zugtest mit dem KG-Schachtboden gemacht habe. Als ich über alle vier Leitungen angesaugt habe, kam es ja zu gegenläufigen Strömungen und Turbulenzen beim Zulauf, die wiederum für keinen ruhigen Wasserstand sorgten. Auch wäre das in dem Fall jetzt hier wieder nicht ganz so optimal, da dann wieder unterschiedliche Zugkräfte auf die vier Leitungen wirken müssten/könnten und somit auch nicht das max. mögliche Volumen je Leitung erzeugt werden kann. An dem Punkt wären wir wieder bei der normalen Methode des Luftheberschachtes mit entsprechend groß dimensionerten Luftheber. Aber in dem Fall ist ja die herkömmliche Methode hinter dem Vorfilter bestimmt sinnvoller.
Aber dennoch ein guter Gedanke, den man evtl. weiterverfolgen sollte.
Das mit den Membranen ist schade. Ich suche auch schon seit zwei Jahren danach und habe halt nichts gefunden, was in mein Konzept passen würde. Hätte ja sein können, dass hier noch jemand eine geheime Quelle kennt.
Zuletzt bearbeitet: