Mein Teich und Umgebung

trampelkraut

Mod-Team
Dabei seit
3. Mai 2015
Beiträge
2.709
Ort
63927 Bürgstadt, Deutschland
Rufname
Roland
Teichfläche ()
160
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
130000
Besatz
10 Goldfische

samorai

Mitglied
Dabei seit
6. Okt. 2012
Beiträge
5.531
Ort
14770 Brandenburg an der Havel
Rufname
Ron
Teichfläche ()
60
Teichtiefe (cm)
130cm
Teichvol. (l)
27000
Besatz
18 koi, 2 Orfen, unter 10 Goldfische
Aber an der Pumpe ist für gewöhnlich eine plastik Tülle für einen Schlauch Anschluss und der Überwurf hat ca 2" Gewinde.
Da sind die ganzen Reduzierungen 15 cm lang und schwer.
Die Gewinde Art vom Pumpen flansch sollte "normal" steigend sein .
Naja könnte gehen, ich schaue mir Mal die Kramkiste für H2O -Rohr an, da sind auch die großen "Jonnys" mit drinnen.
 

samorai

Mitglied
Dabei seit
6. Okt. 2012
Beiträge
5.531
Ort
14770 Brandenburg an der Havel
Rufname
Ron
Teichfläche ()
60
Teichtiefe (cm)
130cm
Teichvol. (l)
27000
Besatz
18 koi, 2 Orfen, unter 10 Goldfische
Den Sitzplatz find ich Klasse. Aus was ist der gemacht?
Ein kleines Fundament dann viereckiges Straßen Granit ca 20 x 20cm .
Die Muschel oder Grotte ist aus Styrdur von einer über gebliebenen Aufdach Dämmung.
Die verklebten Quader wurden anschließend mit einem Nagelbrett rund geraspelt.
Anschließend ist es der selbe Aufbau wie bei einer Hauswand Dämmung, Gaze+ Putz.
Dazu muss ich noch sagen: Rundungen sind sehr nervig beim verputzen, weil durch die Glättekelle immer Streifen entstehen.
Die Finale Arbeit um alles einigermaßen glatt zu bekommen habe ich dann einen Schwamm benutzt.
 

samorai

Mitglied
Dabei seit
6. Okt. 2012
Beiträge
5.531
Ort
14770 Brandenburg an der Havel
Rufname
Ron
Teichfläche ()
60
Teichtiefe (cm)
130cm
Teichvol. (l)
27000
Besatz
18 koi, 2 Orfen, unter 10 Goldfische
Ganz ehrlich habe ich andere Ziele.
Aber Vorschlag zur Güte: Aus Gasbeton macht es sicher auch Spaß so etwas herzustellen.:augenbraue
Und macht es Größer denn die Akkustik ist der Wahnsinn," man hört auf 6m wie ein Schmetterling ins Gras pinkelt.:augenbraue
 

krallowa

Mitglied
Dabei seit
5. Feb. 2014
Beiträge
1.070
Ort
Deutschland 44579
Rufname
Krallowa
Teichfläche ()
49
Teichtiefe (cm)
178
Teichvol. (l)
35000
Besatz
10 größere Koi (50-70 cm), 12 kleinere Koi (25-40cm)
ca. 50-100 Notropis, Blaubandbärblinge (unzählige)
Moin,

wirkt ja auch wie ein riesiges Ohr, quasi ne kleine Abhörstation.
Sieht aber gemütlich aus, aber nur Platz für eine Person.
Schön was manche sich in den garten bauen, immer wieder neue Anregungen hier, daher liebe ich dieses Forum.

MfG
Ralf
 

Geisy

Mitglied
Dabei seit
19. Dez. 2010
Beiträge
1.434
Ort
48691
Rufname
-
Teichfläche ()
60
Teichtiefe (cm)
170
Teichvol. (l)
90000
Besatz
30 Kois
1 Orfe
Und macht es Größer denn die Akkustik ist der Wahnsinn," man hört auf 6m wie ein Schmetterling ins Gras pinkelt.:augenbraue
Das ich dann ohne Hörgeräte wieder jeden höre und auch noch alles verstehe möchte ich nicht. Das hat sich erledigt Ron.
Brauch doch meine Ruhe am Teich, nur Worte wie Freibier oder Grillfleisch werden verstärkt.
 

samorai

Mitglied
Dabei seit
6. Okt. 2012
Beiträge
5.531
Ort
14770 Brandenburg an der Havel
Rufname
Ron
Teichfläche ()
60
Teichtiefe (cm)
130cm
Teichvol. (l)
27000
Besatz
18 koi, 2 Orfen, unter 10 Goldfische
Habe heute den Kollektor angeschlossen und Dichte Probe gemacht.
Alles dicht.
Bin um 16.00 Uhr von der Arbeit gekommen und die Kollektor Ausgänge Mal angefasst, die waren schön warm.
Auf jeden Fall funktioniert die ganze Konstruktion.
Damit meine ich auch die Ableitung vom Filter her.
Ich bin erstmal total zufrieden.
 

samorai

Mitglied
Dabei seit
6. Okt. 2012
Beiträge
5.531
Ort
14770 Brandenburg an der Havel
Rufname
Ron
Teichfläche ()
60
Teichtiefe (cm)
130cm
Teichvol. (l)
27000
Besatz
18 koi, 2 Orfen, unter 10 Goldfische
Alles ist getan, der Anschluss im Teich war nicht einfach zu händeln aber ist dicht.
Der Kollektor bringt nicht das erhoffte Resultat, gerade mal 2 °, entweder ist die 4000der Pumpe zu stark oder ich muss noch einen Entlüfter zwischen setzen.
Da rufe ich morgen die Firma an und frage nach.
Einige Arbeiten stehen trotzdem noch an, fein Justierung, kommt etwas wenig Wasser an.

Teich Temperatur liegt jetzt bei 10° und die Koi sind erwacht.
Gediegene drei Hände voll wurden heute gefüttert.
Das reicht erstmal für den Anfang.
Die UV ist noch aus, ich möchte die Bakterien im neuen Filter haben und überhaupt in allen Filtern.

IMG_20230319_113546.jpg 
 

Anhänge

  • IMG_20230318_175332.jpg
    IMG_20230318_175332.jpg
    281,3 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20230319_113539_1.jpg
    IMG_20230319_113539_1.jpg
    402,2 KB · Aufrufe: 15

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten