so, Ihr Lieben!
Natürlich haben wir draußen Ostereier gesucht!


Trotz Schneeregen und Wind und Kälte. ich wollte ja nicht umsonst vorher so gewirbelt haben, um den Garten ordentlich zu bekommen. Und es hat trotzdem Spaß gemacht!
den Ostermontag und heute war ich auch wieder ganztags draußen, es ist einfach immer noch genügend zu tun.
neben vielen anderen Dingen habe ich dann mal den Teich in Angriff genommen. An der Seite, wo das Eis wegen dem Blubberstein zu dünn war, um drauf zu gehen, musste noch alles zurück geschnitten werden. Dann hab ich alles aus dem Teich raus geholt, was ich mit der Harke kriegen konnte. Schließlich hab ich dann noch von Hand alles rausgezogen, was die linke Teichseite so zugewuchert hat, etwa bis zu der ersten sichtbaren Angelsehne hatte
Wasserminze und ähnliches die Oberfläche bedeckt. Nun ist der Teich gleich wieder viel größer. Die Berge Minze bleiben noch bis morgen liegen.
Den Fischis geht es gut, sind ganz schön gewachsen über den Winter. Ein bisschen hungrig sehen sie aber aus. Als ich aus der Tiefe körbeweise
Hornkraut geerntet habe, damit die Pumpe frei gelegt wird, sind mir leider zwei verstorbene Fische ins Netz gegangen....

mein großer alter
Shubunkin und ein recht kleiner Goldi, beide noch nicht lange tot. das ist leider manche Jahre so, dass ein oder zwei die kalten Monate nicht überstehen. Zumindest scheint aber bislang keiner dem
Reiher zum Opfer gefallen zu sein.
ansonsten habe ich die beiden Tage damit verbracht, das Rankgitter und den Rosenbogen aufzustellen, was recht pusselig war. Damit nichts schief wird, habe ich das auf Steinplatten gestellt, stundenlang ausgerichtet und die noch mit
Granitsteinen beschwert.
Den ursprünglich weißen Gartenspiegel habe ich zuerst mit einer Schicht grünem Sprühlack behandelt, der dann promt alle war. Also Baumarkt, Nachschub holen. Die zweite Schicht habe ich Hochglanz-dunkelgrün und Mattschwarz nass in nass gesprüht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Morgen wird es richtig durchgetrocknet sein, dann wird der Spiegel ans Rankgitter gehängt. Die Kletterrosen und Clematis wachsen schon sichtbar!
was war noch.... ach ja, hab mir meine verschiedenen Schachteln mit Pferdemist-Pellets und Dünger für
Rhododendron, Rosen, Rasen, Koniferen in die Schubkarre gestellt und bin einmal rundrum durch den Garten.. hat ganz schön lange gedauert. letztes Jahr hatte ich sehr viel neu gepflanzt, da musste nun überall Dünger eingearbeitet werden.
als nächstes ist der Wandbrunnen dran und von dort nähern wir uns immer weiter dem großen Problemfall, nämlich der angesägten Folie im Pflanzenfilterteich. . doch noch jemand aus dem Umland einen Termin frei für die
Iris-Hebeaktion mit Grillen ? Die Folie muss erneuert werden oder zumindest soweit rausgezogen dass die Schadstelle über Wasserniveau kommt..bin sonst ratlos wie ich den weiter betreiben soll... und so langsam läuft mir die Zeit davon
was ich vom Vorgarten noch zu berichten habe, kommt dann in meinem Vorgartenthema.
erstmal schönen Abend an Euch,
lg Ina