Mahlzeit zusammen!
so leute, das Elend mit den Gartenmöbeln ist ausgestanden. Gestern wurden sie gegen Quittung abgeholt! Auch das ging zwar nicht ohne Zwischenfälle (bekam am 8.9. die Mail, dass am 15.9. abgeholt wird, und am 11.9. kam direkt eine Zahlungserinnerung.. Außerdem schickte man die Postfrau für die Abholung der vier großen Pakete, deren Auto noch voll war. also musste sie zum Ende der Tour wiederkommen und ich hab das alles mit Junior ins Postauto laden dürfen
na egal, vorbei. der Tisch von Hornbach ist inzwischen aufgebaut und mittels Spraydose der Farbe der neuen Stühle angepasst. sieht perfekt aus, bin zufrieden. Hier war auch das Schraubenmaterial deutlich hochwertiger und problemlos aufzubauen..
ach ja und vor einer Woche blieb plötzlich mein Mähroboter stehen. ich habe kein Schleifensignal. hm.
habe natürlich gesucht, ob ich irgendwo was beschädigt habe bei Erdarbeiten, aber nix gefunden. Damit ich nicht extra frei nehmen muss, bin ich erstmal nach Feierabend zum Händler gefahren, um Netzteil zu testen. War in Ordnung. er gab mir ein paar neue Kontakte mit, damit ich die an der Ladestation austauschen kann. was ziemlich frickelig aufgrund ihrer bodennahen Lage und der einbrechenden Dunkelheit war. Leider brachte auch das keinen Erfolg. Also wieder angerufen und um einen Freitagnachmittagtermin gebeten. Das hat geklappt. Die Fehlersuche gestaltete sich für den Händler als sehr langwierig, was ihn zu der Vermutung brachte, das Kabel ist nicht kaputt, sonst wäre das sofort angezeigt worden. es musste eine korrodierte Kontaktklemme sein. er grenzte den Bereich weiter und weiter ein, bis er die Stelle fand. Dass dort so eine Klemme liegt, habe ich ihm zu Anfang schon gesagt, aber er wollte es halt mit erst dem Prüfgerät ermitteln und nicht pauschal auswechseln. so hat er sie dann letztendlich doch auswechseln müssen,nun läuft robi wieder. bezahlen musste ich nichts, das ging auf Garantieleistung.

und wo er schonmal da war, hab ich die Gelegenheit genutzt und gesagt, dass ich gerne ein Stück mehr Kabel rechts der Station hätte, um es ordentlich um die Ecken zu legen. Damals war dort nichts bepflanzt und das Kabel ging schräg durch den Farn zwischen Rasen und Hauskante. Jetzt würde ich gerne mal mit dem Spaten da rein und dafür sollte dort lieber kein Kabel liegen. da hat er mir netterweise ne Rolle Kabel und mehrere Kontaktklemmen da gelassen, damit ich das so machen kann, wie ich es möchte. Die musste ich auch nicht bezahlen..
das kam mir ganz gelegen, weil ich den ollen Farn dort eh wegmachen wollte. der ist nur sommergrün und verabschiedet sich jetzt schon. zufällig hatte sich pflanzmich.de bei mir gemeldet, weil von meiner Bestellung aus dem Mai noch eine Nachlieferung tibetanischer und neuseeländischer
Storchschnabel kommen soll und es 10% Rabatt gibt, wenn man bei der Gelegenheit weitere Pflanzen bestellt. Habe mir also ein paar schöne wintergrüne und winterharte
Farne und zwei drei Schattenstauden bestellt, die ich schon lange haben wollte. Kommt in wenigen Tagen.
lange Rede kurzer Sinn, heute eine neue Kleinbaustelle zwischen geschoben:
Wegplatten rausgenommen, alte Farne ausgebuddelt
Robikabel verlängert und ordentlich um die Ecken verlegt
Platten neu gelegt und Pflanzbereich vorbereitet
nun braucht nur noch das Paket von pflanzmich.de ankommen! Außerdem habe ich noch Ableger von Pulmonaria und geranium sanguineum ALBUM sowie unzählige Keimlinge von Vergissmeinnicht, die werden dazwischen gepflanzt. Die Krönung werden hoffentlich die pastellfarbenen niedrigen
Wildtulpen, deren Zwiebeln man gerade bei rewe bekommt. Ach ja und von dort habe ich auch einen wintergrünen frostharten Zwergfarn, den gab es für 1,99 in der Herbstblumenaktion. So günstig gibt's den woanders nicht!
das war es von mir für dieses Mal, werde berichten , sobald mein Schattenbeet komplett bepflanzt ist und ich den gewünschten woodland-Effekt erzielt habe..
wünsche Euch allen einen schönen Sonntagabend!
lg Ina