Der Sauger wurde von mir komplett gereinigt. Ich hatte ihn ca. 20 Minuten getestet. Die Bürsten habe ich gar nicht verwendet. Ich hatte lediglich die Rohre in Gebrauch und da auch nicht alle. Alles andere wurde original in Folie wieder eingepackt. Der Behälter, die Rohre, die Schläuche wurden ordentlich gereinigt. Als Händler möchte ich auch keinen Schlammsauger zurück haben, wo noch Schlamm drin steckt. Ich denke das Gerät ist in ordnungsgemäßem Zustand angekommen. Dei Räder waren halt schon am Gerät in Folie, aber nicht lose im Karton. Im Internet hab ich leider auch nichts finden können, wie man die wieder abbekommt. Selbst bei YouTube habe ich nach Videos geschaut, aber da wird nur gezeigt wie das Gerät getestet wird bzw. Werbevideo.
Einzig die Räder gingen nicht ab, weil das eine wirklich blöde Anbringung ist. Ich bin sogar vor dem Verpacken noch in eine FB Gruppe für Teichfreunde und habe dort extra ein Posting eröffnet, wie ich die Räder am besten abmontieren kann ohne etwas zu beschädigen. Leider erhielt ich keine Antwort, so das ich am Abend nach einigen Versuchen den Sauger dann einfach mit den Rädern in den Original Oase-Karton gepackt habe. Es ging alles wie zuvor in den Karton. Alles was ausgepackt war habe ich wieder in Folie. Alles andere war sowieso noch in Folie. Schläuche wie zuvor eingerollt, Handbuch rein und den Oase Karton dann in den Original Karton von Kömpf. Das ganze fest und gut mit Klebeband verklebt und gesichert. Retoureschein hatte ich von Kömpf bekommen. Allerdings erst nach langem Drängen, denn den Versand sollte ich zunächst bezahlen.
@Joachim: meine Rede war auch von Amazon direkt und nicht von anderen Anbietern. Da hat jeder andere Vorschriften, wie eine Rücksendung zu verlaufen hat sprich Empfänger zahlt Versand oder kostenlose Rücksendung, 14 Tage Rückgaberecht oder sogar auch mal 30 Tage Rückgaberecht - das kenne ich alles.
Wieviel Umsatz Herr Besos macht ist mir egal. Amazon selbst stellt sich jedenfalls nicht so an, wenn es um Rückgabe geht - für mich ein Grund dort zu kaufen. Und natürlich wird jemand gesperrt, wenn ständig Rücksendungen kommen. Das ist aber bei mir nicht der Fall. Ich habe sicherlich in den vielen Jahren wo ich bei Amazon gekauft habe schon einiges zurück geschickt. Das war dann aber zurecht, denn ich bekam dann entweder auf Wunsch Neuware bzw. Ersatzware oder mein Geld. Aber hier geht es auch nicht um Amazon.
Ich habe gestern mit einem Oase Mitarbeiter telefoniert, der wusste leider nicht mal, ob das Gerät überhaupt schon überprüft wurde oder ob es noch bei Oase ist

. Er wollte mich gestern bzw. spätestens heute anrufen - ist leider auch nicht passiert. Soviel zum Thema Oase oder Kömpf. Schon seltsam, wenn man im PC nicht mal sieht, ob eine Retoure angekommen und überprüft worden ist. Bei der Technik heutzutage müssen die wohl immer noch aus dem Büro, ins Lager laufen und dort erst jemanden fragen

Das nicht zurückgerufen wurde, macht mir den Laden nicht gerade sympathischer. Habe extra mein Telefon mit in den Garten genommen, weil ich am Teich war. Schade.
Fakt ist - und darüber müssen wir ja nicht weiter diskutieren, das dies meine letzte Bestellung bei den Firmen Oase / Kömpf war.
@Carsten: ich hatte Dir gesagt, das ich keinen der Herren erreicht habe. Aber ich werde es am Montag nochmal versuchen. Morgen werde ich da vermutlich niemanden erreichen.