AW: Terrassenüberdachung
Hi Marc,
so haben wir es gelöst:
Holzkonstruktion, 1 cm starkes Verbundglas (Stärke war Vorschrift),
Beschattung von innen = sehr dünne LKW-Plane, die auf unsere Maaße zugeschnitten wurde.
Absolut farbecht, ist jetzt im 4. Jahr drauf, noch nicht eine Farbveränderung.
Läßt sich bestens sauberhalten, kein Hitzestau drunter.
Die Farbe nennt sich "maisgelb", ist auf dem Foto deutlich oranger als in natura.
Darunter hat man ein "augenberuhigendes" goldenes Licht.
Von weißer Beschattung rate ich persönlich dringend ab, ist viel zu grell und man hält es nur mit Sonnenbrille drunter aus.
Wir haben die Sonne auf der Terrasse vom Aufgehen bis ca. 16.00 Uhr, daher war eine Beschattung unumgänglich

Helmut und ich haben wohl fast zeitgleich gepostet, daher noch ein Nachtrag von mir, nachdem ich Helmut's post gelesen habe...
Egal, ob es nur ein Lüftchen oder richtig starken Wind hat: wir müssen unsere Beschattung NIE öffnen, sie liegt absolut ruhig UNTER dem Glas, auch bei starkem Wind!
Wichtig, wenn man morgens die Beschattung schon zugemacht hat, das Haus verlässt und es kommt ein Unwetter auf...