Ellen
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Aug. 2010
- Beiträge
- 72
- Ort
- 1****
- Teichtiefe (cm)
- 1,30
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- 4 kleine Goldorfen,1Sonnenbarsch,1 kleiner Goldschlei,ca 10.000 Kaulquappen oder noch mehr
AW: Vorgarten als Sumpflandschaft
Um meine Kübel herum hab ich je nach Lage Pfennigkraut oder Walderdbeeren. Beides wächst ausserhalb der Kübel und rankt auch rein. Muss nie gemäht werden und geht auch nicht ein, wenn die Kübelpflanzen den Boden fast völlig abdunkeln. Im Herbst oder Frühling rupfe ich einfach was raus, wenn es zu viel wird. Da werden die Pflanzen eh abgeschnitten und man kommt wundervoll überall ran,
Ellen
Der Nachteil ist: Man muss viele Kübel verbuddeln und hat dazwischen normale Vegetation. Gut, da könnte man auch Lösungen finden, um die einzelnen Kübelvegetationen optisch zu einer Landschaft zu verbinden. Da fällt mir aber jetzt auf die Schnelle nichts Gescheites ein...
Ansonsten hättest Du zwischen den Kübeln: Gras.![]()
Um meine Kübel herum hab ich je nach Lage Pfennigkraut oder Walderdbeeren. Beides wächst ausserhalb der Kübel und rankt auch rein. Muss nie gemäht werden und geht auch nicht ein, wenn die Kübelpflanzen den Boden fast völlig abdunkeln. Im Herbst oder Frühling rupfe ich einfach was raus, wenn es zu viel wird. Da werden die Pflanzen eh abgeschnitten und man kommt wundervoll überall ran,
Ellen