Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.553
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Kamin / Kaminofen - und nu?
Hallo Wilm,
also wenn ich es richtig verstanden habe, soll es keine Abgabe (Steuer) für "Dreckschleudern" geben... Du sollst Dir halt nen neuen/besseren Ofen kaufen, wenns der alte nicht packt.
Kost ja nix.
In der neuen 1.BImSchV steckt viel mehr Zündstoff, als es auf den ersten Blick erscheint.
Wir im landwirtschaftlichen Bereich Tätigen warten seit mind. 2Jahren auf die Änderung dieser Verordnung.
Allerdings nicht weil wir hofften, dass die Emmissionsgrenzwerte und andere Sachen so drastisch abgesenkt werden. :shock
(Die Filterhersteller reiben sich schon die Hände und tüffteln fleißig weiter.)
Heißt es derzeit noch unter §3 Brennstoffe
Der Landwirt wird so vielleicht doch noch im größeren Rahmen zum Energiewirt, ohne selbst ne teure Biogas- oder Solaranlage zu besitzen.
Und ob ich nun Getreide zu Bioethanol verestere oder gleich verbrenne - für mich macht das keinen (ethisch/moralischen) Unterschied!
Das solche Zugeständnisse in dieser Verordnung über welche an anderer Stelle (was transgene Geschichten angeht) erkauft werden, lassen wir besser außen vor.
Blödes politisches Geschacher!
Allerdings geht das zu sehr off topic und ich hör deshalb jetzt besser damit auf.
Warten wir einfach ab, wie lange sie noch brauchen um sie endlich auf den Weg zu bringen....
Hallo Wilm,
also wenn ich es richtig verstanden habe, soll es keine Abgabe (Steuer) für "Dreckschleudern" geben... Du sollst Dir halt nen neuen/besseren Ofen kaufen, wenns der alte nicht packt.

In der neuen 1.BImSchV steckt viel mehr Zündstoff, als es auf den ersten Blick erscheint.
Wir im landwirtschaftlichen Bereich Tätigen warten seit mind. 2Jahren auf die Änderung dieser Verordnung.
Allerdings nicht weil wir hofften, dass die Emmissionsgrenzwerte und andere Sachen so drastisch abgesenkt werden. :shock
(Die Filterhersteller reiben sich schon die Hände und tüffteln fleißig weiter.)
Heißt es derzeit noch unter §3 Brennstoffe
- defekter Link entfernt -, so steht im neuen Vorschlag dies8. Stroh oder ähnliche pflanzliche Stoffe,
was das Tor für schnell nachwachsende Rohstoffe mit einer hohen Energiedichte viel weiter aufstößt........8. Stroh und ähnliche pflanzliche Stoffe, Getreideganzpflanzen, Getreidekörner und -
bruchkörner, Pellets aus Getreideganzpflanzen oder Getreidekörnern, Getreideausputz, Getreidespelzen
und -halmreste,
Der Landwirt wird so vielleicht doch noch im größeren Rahmen zum Energiewirt, ohne selbst ne teure Biogas- oder Solaranlage zu besitzen.
Und ob ich nun Getreide zu Bioethanol verestere oder gleich verbrenne - für mich macht das keinen (ethisch/moralischen) Unterschied!
Das solche Zugeständnisse in dieser Verordnung über welche an anderer Stelle (was transgene Geschichten angeht) erkauft werden, lassen wir besser außen vor.
Blödes politisches Geschacher!

Allerdings geht das zu sehr off topic und ich hör deshalb jetzt besser damit auf.

Warten wir einfach ab, wie lange sie noch brauchen um sie endlich auf den Weg zu bringen....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: