troll20
Vorsicht, täuscht Schläue mit Likes vor!
Nein, aber das Niveau auf einer Ebene halten wo sich keiner angefeindet fühlen muss. Und die Diskussion nachvollziehbar gestalten.Also das Thema schliessen?
ZB. Die Luftblasen größe lässt sich kaum beeinflussen, je nach Bauart. Und bei den wenigen cm Steighöhe kommt es fast gar nicht auf die Endgeschwindigkeit (Auftriebsgeschw.)
Bei einem Membranteller bzw Lüfterplatte gibt es auch unterschiedliche Blasengrößen, welche sich dann durch Verwirbelung mit anderen verbinden.
Was ich mit meiner Aussage aussagen wollte (schöner deutsch

Was nützt es wenn man beim LH noch 0,1 Watt sparen könnt aber dieses durch Vorfilter welche dem Wasser Widerstände entgegen bringen vergeudet. Da könnte man auch noch Kunststoffrohre mit innen Glasbeschichtung einsetzen bzw, die Rohre mit Glas von innen nach der Verlegung ausspritzen um dort keine Verwirbelungen an den Muffen zu haben und die Reibungsverluste zu reduzieren.
Sprich man sollte alles im gesamten Konzept betrachten und nicht jeden Versuch etwas neues zu probieren Totreden.
Denn wie viele machen sich die Mühe und probieren ????