Hei, das seh ich auch recht gespalten...
Seit es LED Lichterketten gibt ist es aber doch etwas besser geworden..dafür werden halt Unmengen von den Dingern auf den Markt geworfen, mega günstig, und bei der Lebensdauer (eingebaute Sollbruchstelle) wird irgendwann Müll draus...
Trotzdem hab ich mir jetzt 3 kleine Lichterketten mit Timer gekauft.
Eine steht auf dem Esszimmertisch und illuminitert meine Orchidee.
Die andern beiden stehen an den Treppenhausfenstern. Die sind so hell, das wir das große Licht im Treppenhaus auslassen können und so hoch oder runtergehen...
Hab mir aufgeschrieben, wann ich sie eingeschaltet habe und möchte mal gucken, wie lange sie mit einer Fuhre Batterien (2 Stück) brennen.
Außerdem hab ich mir als Ersatz für den nicht tauglichen Ausflug zu den SolarLEDKetten eine ebenfalls mit Batterien und Timer gekauft...
*ggg* jedesmal wenn an der Haustür der Bewegungsmelder anging, wenn jemand kam, ging die Bäumchenbeleuchtung auf dem Podest aus...damit hätte ich leben können..aber nach wenigen Wochen ging garnixmehr...Solarplanel futsch...
Damit werde ich mein Falsches Buchsbäumchen das zum Kegel geschnitten ist, beleuchten und im Sommer evt. einen Sternenhimmel untern Sonnenschirm zaubern.
Außerdem haben wir noch eine klassische Lichterkette, die unsere Serbische Fichte an der Grundstücksecke beleuchtet
und paar Meter LED Wasserfall für die Dachrinne...
Tja..das Zeug muß auch alles installiert werden, kaputte Birnchen regelmäßig ausgetauscht und dann wieder entfernt werden.
Aber was wäre die dunkle Zeit ohne die liebevoll dekorierten Fenster und Gärten?
Man muß es ja nicht so übertreiben und evt. anderweitig Strom sparen...Mal öfter auf den Backofen verzichten und auf den Herdplatten bruzzeln oder Wintergrillen. Ich glaub einmal, reicht schon um den ganzen Advent eine LED Lichterkette brennen zu lassen...
*ggg* ich verzichte aufs Bügeln..das spart auch eine Menge Strom...

Mir schwebt auch ein Blockheizkraftwerk im Kopf, falls unsere Zentralheizung mal den Löffel abgibt..aber der Chef des Hauses ist noch nicht überzeugt....
https://www.heizsparer.de/heizung/heizungssysteme/bhkw/bhkw-funktionsweise
So in der Art...finde ich echt super...
Was ich ganz schlimm finde, sind die LEDTeelichter die billig im Großpack daherkommen...
Jedes Teelicht hat eine Knopfzelle...das nenn ich mal Umweltverschmutzung...
Auf jedenfall werden im Advent die Atomkraftwerke wieder auf Hochtouren laufen...

Zum Glück kommt bei uns der Strom aus der Steckdose

VG Monika