wander-falke
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Juli 2007
- Beiträge
- 643
- Rufname
- Andreas
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 3 Schwebalgen, 5.879.934 Fadenalgen, 3 Koi, 17 Kröten, 0 Kaulquappen, 152 Molche und Sichtungen, 4 Goldfische, 0 Flussbarsch, 1 Grasfrosch, 0 Teichfrösche, Moderlieschen, Jungfische
Hi Center,
Wen ich mir deine Konstruktion ansehe, dann entspricht sie im Prinzip genau dem, was mir unser LH Guru @Zacky vor 2 Jahren auch empfohlen hat um die ganze 87° oder 2x45° Winkeldiskussion am Auslass zu beenden.
Du müsstest nur dein Schacht selbst über das Niveau deiner Regentonnen, um das aufgestaute Wasser abzuführen, erhöhen.
=> Prinzip 2-geteilter Schacht.
Ist nur die Frage wie hoch er aufstaut, bzw ob am Auslass 20 m³ rauskommen
Aber da hilft sicher @Zacky

Wen ich mir deine Konstruktion ansehe, dann entspricht sie im Prinzip genau dem, was mir unser LH Guru @Zacky vor 2 Jahren auch empfohlen hat um die ganze 87° oder 2x45° Winkeldiskussion am Auslass zu beenden.
Du müsstest nur dein Schacht selbst über das Niveau deiner Regentonnen, um das aufgestaute Wasser abzuführen, erhöhen.
=> Prinzip 2-geteilter Schacht.
Ist nur die Frage wie hoch er aufstaut, bzw ob am Auslass 20 m³ rauskommen

Aber da hilft sicher @Zacky
